... Ihr Unternehmen!
Folgende vier Fragen sollten Sie sich stellen:
Aus welchen Gesichtspunkt sieht ein potenzieller Kaufinteressent Ihr Unternehmen?
- Finanzwert
- strategischer Wert
- Substanzwert
Was kann der Käufer in der Zukunft mit dem Unternehmen erreichen?
- können Synergien hergestellt werden
- sind Ressourcen bei Personal, Einkauf, Struktur, Lager usw. hebbar
- gibt es Marktpotentiale, die bis dato nicht gehoben werden konnten
- gibt es stille Reserven
In welcher Wert-Bandbreite wurden ähnliche Firmen verkauft und mit welchem Ansatz?
- den Marktwert-Ansatz
- den Substanzwert-Ansatz
- den Ertragswert-Ansatz
Sonstige Faktoren, die den Erfolg des Unternehmens beeinflussen?
- Stellung des Eigentümers – wie hoch ist die Abhängigkeit des Betriebserfolges von ihm?
- Marktstellung – gibt es Alleinstellungsmerkmale, die außergewöhnlich sind?
- Wie ist die Kundenstruktur? (gute Streuung, oder Abhängigkeit von wenigen Großen?)